Besuch von Minister Hauk auf dem Kleinsthof

Hoher Besuch auf Kleinsthof

Bereits Anfang August besuchte uns Minister Peter Hauk auf dem Kleinsthof in Tunsel. Thomas Littek hat dazu einen Artikel im Reblandkurier geschrieben, der am 25.08.2021 im Reblandkurier erschien und den wir auch bei uns veröffentlichen dürfen. Auch die Bilder sind von ihm. Vielen Dank lieber Thomas 🙂

Hohen Besuch erhielt der kleinste Bauernhof in Tunsel: Minister Peter Hauk besuchte Michels Kleinsthof, der im Rahmen des 2020 ins Leben gerufenen Pro­jektes „Gemeinsam schaffen“ vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbrau­cherschutz gefördert wird.

Der Leitgedanke des 2017 von Michael Selinger gegründeten Hofes geht über eine nachhaltige Landwirtschaft hinaus: Nach einem nicht ganz einfachen Start hat sich der Kleinsthof zu einer Vernetzungsstelle ländlichen Raum entwickelt, in der sich unterschiedlichste Menschen treffen, die sich auch für eine klimagerechte Zukunft engagieren und den direkten Kontakt mit weiteren Mitstreitern suchen. Dazu gehören nicht nur der eigene Anbau von Gemüse, Getreide und zahlreichen Feldfrüchten, sondern auch ein vielfältiges Bildungsprogramm mit offenen Gartentagen, Work­shops und einem Schulklassenprogramm, mit dem Interessierte aktiv an der Land­wirtschaft teilhaben können. „Jeder soll hier teilhaben können, unabhängig von seiner persönlichen Einstellung“, betont Selinger, denn „einfach nährt am längsten“. Mitten in einer Umgebung mit großflächigen Maisäckern werden auf dem Kleinsthof Feldfrüchte auf kleinen Parzellen angebaut, die durch Hecken und Bäume abge­grenzt sind, die Wildpflanzen und Tieren wichtige Nischen bieten. Die Produkte des Hofes werden vor Ort, auf dem Staufener Wochenmarkt oder über wöchentliche Lieferungen direkt an Haushalte vermarktet.

Hauk zeigte „großen Respekt“ von dem „unkonventionellen“ Projekt und der dahin­ter stehenden Philosophie. „Viele Menschen verstehen die heutige Landwirtschaft nicht mehr – die muss man mit ins Boot holen“, betonte er und, an Selinger gewandt: „Sie verstehen es, Leute zu begeistern“.

Michael Fröhlin, BLHV-Kreisverbandsvorsitzender, hob den pragmatischen Ansatz hervor, mit dem auf dem Kleinsthof ganz verschiedene Menschen zusammen­gebracht hat. Wie auch etliche Landwirte aus der Umgebung wies er eindringlich auf die Notwendigkeit hin, im Interesse der Nachhaltigkeit lokal produzierte Lebensmittel einzukaufen. Gemeinsam wurde schließlich eine stattliche Linde gepflanzt, tradi­tionsgemäß in der Mitte des Hofgeländes. Natürlich konnten auch die hofeigenen Tomatensorten verkostet werden, die nicht nur Hauk sichtlich mundeten.

2021-08-04 Tunsel Michels Kleinsthof Bild 12 ThL
2021-08-04 Tunsel Michels Kleinsthof Bild 10 ThL
2021-08-04 Tunsel Michels Kleinsthof Bild 15 ThL

Alle Bilder und Text: Thomas Littek

Menü schließen