Mittwoch 23.03.2022 18:00 Uhr bei uns auf dem Lichtacker Die katholische Kirchengemeinde Bad Krozingen Hartheim ruft zum Klimafasten auf. Dazu gibt es während der Fastenzeit verschiedene Veranstaltungen in unserer Region. Einer davon auf dem Lichtacker. Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle […]
WeiterlesenAktuelles
Hier findet ihr eine Sammlung unserer Mitteilungen. Für alle, die viel Zeit zum Stöbern haben gibt es sogar ein Archiv unserer Newsletter.
Heckenpflanzaktion mit Carola Holweg
Samstag 19.03.2022 10.00 – 15.00 Uhr – Tunsler Kreisverkehr B3 Wir wollen wieder Hecken pflanzen. …und zwar am Samstag 19. März 10.00 – 15.00 Uhr. Also am Mitmach-Samstag 🙂Hecken sind ein wichtiger Wohnraum für Vögel, Insekten und kleine Säugetiere. Sie spenden Schatten, wirken der Wind-Erosion entgegen und halten Wasser im Boden. Leider werden sie immer […]
WeiterlesenFolientunnelbau, Solawi-Werbung und Gemüsekiste
Diese Woche gibt es wieder Gemüse vom Lichtacker. Letzte Woche haben sich einige von euch mit uns und unseren Projektpartner*innen getroffen, um das Siegel für ausgezeichnetes Engagement zu feiern. Es war schön, euch mal wieder gemeinsam auf dem Lichtacker zu sehen und Gespräche zu führen. Es war so schön, dass wir es trotz des eisigen […]
WeiterlesenMitmach Samstag mit Yoga
Mitmach Samstag mit Yoga und Hashtag Challenge auf dem Acker gehts voran. Unsere Mitmach Samstage kommen supegut an und jeden Samstag finden sich motivierte Menschen auf dem Lichtacker, um mit anzupacken. Auch letzten Samstag haben wir wieder Beete aufgehäuft und dabei die Sonne genossen. Vielen Dank an alle fleißigen Helferlein. Wir freuen uns auf ein […]
WeiterlesenSamstags ist jetzt Mitmach-Samstag
Ab Januar startet der Mitmach-Samstag auf dem Lichtacker Ab Januar bieten wir euch die Möglichkeit jeden Samstag nachhaltige Landwirtschaft live mitzugestalten. Auf vielfachen Wunsch unserer ehrenamtlichen Helfer*innen und unserer Solawista gibt es nun die Möglichkeit jeden Samstag von 10.00 – 15.00 auf dem Lichtacker anzupacken. Zu Beginn, im Januar, wird das Hauptthema das Herrichten der […]
WeiterlesenTerra Preta Workshop auf dem Lichtacker
Die Fruchtbarkeit der Erde mit „Terra Preta“ fördernund dabei den Klimawandel aufhalten Monica Lüers wird Anfang Oktober bei uns auf dem Lichtacker einen Workshop zur Herstellung von Terra Preta geben. Der Workshop unterteilt sich auf zwei Module. Teilnahme auf Spendenbasis. Modul 1: Lerne aktivierte Pflanzenkohle selbst herzustellen, die eine wichtige Zutat der Terra Preta für […]
WeiterlesenBesuch von Minister Hauk auf dem Kleinsthof
Hoher Besuch auf Kleinsthof Bereits Anfang August besuchte uns Minister Peter Hauk auf dem Kleinsthof in Tunsel. Thomas Littek hat dazu einen Artikel im Reblandkurier geschrieben, der am 25.08.2021 im Reblandkurier erschien und den wir auch bei uns veröffentlichen dürfen. Auch die Bilder sind von ihm. Vielen Dank lieber Thomas 🙂 Hohen Besuch erhielt der […]
WeiterlesenAuch 2021 gibts wieder frisches Gemüse vom Lichtacker
Auch 2021 gibts wieder frisches Gemüse vom Lichtacker Der letzte Eintrag unter Aktuelles ist schon eine Weile her. Unsere Ernteteiler*innen bekommen regelmäßig einen Newsletter und sonst sind wir auf Facebook oder Instagram aktiv. Es wird also Zeit auch hier mal wieder etwas zu schreiben. Bereits seit März können unsere 60 Ernteteiler*innen wieder frisches Gemüse vom […]
WeiterlesenDer Lichtacker im Juni
Liebe Freund*innen des Lichtackers und liebe Ernteteiler*innen Der Juni war feuchter als erwartet. Aber der Wechsel aus Sonne und Regen hat dem Wachstum gut getan. Nur die Melonen und Tomaten im Freiland haben leider etwas unter der Feuchtigkeit gelitten. Der Lichtacker zeigt jetzt seine volle Vielfalt und die Erntekisten sind reich gefüllt. Seit zwei Wochen […]
WeiterlesenDer Lichtacker im Mai
Liebe Freund*innen des Lichtackers und liebe Ernteteiler*innen Der Mai ist in der letzten Woche und bald begrüßt uns der sommerliche Juni. Einen Vorgeschmack auf den Sommer hatten wir ja bereits zu Beginn diesen Monats. Dann besuchten uns die Eisheiligen, brachten nötigen Regen und ließen die Temperaturen fallen. Nach den letzten kühlen Nächten haben wir nun […]
Weiterlesen