Höfe für biologische Vielfalt 2025
Mit dem Hauptpreis Mischbetrieb haben wir den diesjährigen Wettbewerb "Höfe für biologische Vielfalt" gewonnen. Bei dem Wettbewerb wurden landwirtschaftliche Betriebe in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Waldshut, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg gesucht, die sich mit ihrer gesamten Wirtschaftsweise herausragend für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft einsetzen. Deren erfolgreiches Engagement soll Ansporn und Vorbild für andere Betriebe sein.
Was ist der Wettbewerb "Höfe für biologische Vielfalt"?
Der Wettbewerb zielt darauf ab, Höfe zu würdigen, die sich besonders für den Natur- und Artenschutz engagieren. Durch die Integration von Maßnahmen in ihre Betriebsabläufe setzen sie ein positives Beispiel für andere landwirtschaftliche Betriebe.

Wie konnten Betriebe teilnehmen?
Landwirtschaftliche Betriebe aus den genannten Regionen haben die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb anzumelden und ihre Projekte und Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt vorzustellen. Eine unabhängige Jury wird die Bewerbungen bewerten und die Gewinner auswählen.
Was sind die Ziele des Wettbewerbs?
Der Wettbewerb "Höfe für biologische Vielfalt" hat das Ziel, das Bewusstsein für den Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft zu stärken und innovative Ansätze zu fördern. Durch die Auszeichnung vorbildlicher Betriebe sollen Anreize für andere Höfe geschaffen werden, ebenfalls nachhaltige Maßnahmen zu implementieren.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung "Höfe für biologische Vielfalt" 2025 und freuen uns auf weitere spannende Projekte und Initiativen im Bereich des Natur- und Artenschutzes!