Frisches Gemüse: nachhaltig und regional
Wir bauen frisches und gesundes Gemüse in Bioqualität (Demeter) nachhaltig und regional an. Und das Beste? Wir teilen unsere Ernte gerne mit Dir!
Michels Kleinsthof ist eine solidarische Landwirtschaft. Das bedeutet, du kannst Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft werden, indem du einen monatlichen Beitrag zur Unterstützung unserer Landwirtschaft leistest. Im Gegenzug erhältst du einen Anteil an der Ernte, die wir gemeinsam einbringen.
Wie funktioniert das?

Du hast die Freiheit, deinen Beitrag zur Landwirtschaft selbst zu wählen. Wir empfehlen 120 € für einen Ernteanteil, was dir je nach Saison etwa 3 kg bis 4,5 kg abwechslungsreiches und frisches Gemüse liefert – perfekt für eine vierköpfige Familie.
Falls du einen kleineren Ernteanteil bevorzugst, bieten wir auch diese Möglichkeit an. Der kleine Anteil eignet sich hervorragend für einen Haushalt mit ein bis zwei Personen. Hier empfehlen wir einen monatlichen Beitrag von 70 € bis 80 €.
Zusätzlich unterstützt du Michels Kleinsthof durch ein zinsloses Darlehen von mindestens 300 €. Dieses Darlehen bekommst du zurück, wenn du aus der Erntegemeinschaft austrittst.

So geht's
- Ernteteil-Vereinbarung herunterladen und durchlesen
- Bei Fragen kannst Du uns direkt kontaktieren
- Wähle die Höhe des Darlehens und monatlichen Beitrags
- Sende uns die ausgefüllte Vereinbarung per E-Mail oder gib sie uns persönlich auf dem Hof oder Markt
- Hol Dir jede Woche dein frisches Gemüse an deinem Abholort
Deinen Ernteanteil holst Du an einer Abholstelle in deiner Nähe ab. Bislang sind das Lichtacker in Tunsel, der Wochenmarkt in Staufen und der Unverpacktladen Glaskiste in Freiburg.
Falls in diner Nähe noch keine Abholstelle dabei ist, sprech uns einfach an. Finden sich genug Ernteteiler*innen für einen Ort, richten wir auch eine neue Abholstelle ein.
-
Frühlingsfest mit Jungpflanzenmarkt am 11. Mai
🌼 Am Muttertag, dem 11. Mai, laden wir dich von 14 bis 17 Uhr herzlich auf unseren Kleinsthof in Tunsel ein! Es ist wieder Zeit für unser jährliches Frühlingsfest! 🎉...
Frühlingsfest mit Jungpflanzenmarkt am 11. Mai
🌼 Am Muttertag, dem 11. Mai, laden wir dich von 14 bis 17 Uhr herzlich auf unseren Kleinsthof in Tunsel ein! Es ist wieder Zeit für unser jährliches Frühlingsfest! 🎉...
-
Hecken und Agroforst
Heckenliebe seit der Kindheit Schon als Kind war ich begeistert davon, Hecken zu pflanzen. Gemeinsam mit der Grundschule Merdingen und der Jägerschaft haben wir viele Kilometer Hecke angelegt – ein...
Hecken und Agroforst
Heckenliebe seit der Kindheit Schon als Kind war ich begeistert davon, Hecken zu pflanzen. Gemeinsam mit der Grundschule Merdingen und der Jägerschaft haben wir viele Kilometer Hecke angelegt – ein...
-
Reben: Feinste Trauben mit Schafhilfe
Hier halten wir fest an der alten Tradition, unsere Trauben in kleinen Parzellen anzubauen. Das macht unseren Hof vielfältig und lebendig. Aus den Gutedeltrauben gewinnen wir köstliche Speisetrauben für die...
Reben: Feinste Trauben mit Schafhilfe
Hier halten wir fest an der alten Tradition, unsere Trauben in kleinen Parzellen anzubauen. Das macht unseren Hof vielfältig und lebendig. Aus den Gutedeltrauben gewinnen wir köstliche Speisetrauben für die...
Sei Teil unserer Gemeinschaft und erlebe die Vorteile der solidarischen Landwirtschaft! Mehr über den Kleinsthofgedanken erfährst du hier. Lass uns gemeinsam aktiv werden! #meinkleinsthof oder #kennedeinenbauern