Frisches Gemüse: nachhaltig und regional
Wir bauen frisches und gesundes Gemüse in Bioqualität (Demeter) nachhaltig und regional an. Und das Beste? Wir teilen unsere Ernte gerne mit Dir!
Michels Kleinsthof ist eine solidarische Landwirtschaft. Das bedeutet, du kannst Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft werden, indem du einen monatlichen Beitrag zur Unterstützung unserer Landwirtschaft leistest. Im Gegenzug erhältst du einen Anteil an der Ernte, die wir gemeinsam einbringen.
Wie funktioniert das?

Du hast die Freiheit, deinen Beitrag zur Landwirtschaft selbst zu wählen. Wir empfehlen 120 € für einen Ernteanteil, was dir je nach Saison etwa 3 kg bis 4,5 kg abwechslungsreiches und frisches Gemüse liefert – perfekt für eine vierköpfige Familie.
Falls du einen kleineren Ernteanteil bevorzugst, bieten wir auch diese Möglichkeit an. Der kleine Anteil eignet sich hervorragend für einen Haushalt mit ein bis zwei Personen. Hier empfehlen wir einen monatlichen Beitrag von 70 € bis 80 €.
Zusätzlich unterstützt du Michels Kleinsthof durch ein zinsloses Darlehen von mindestens 300 €. Dieses Darlehen bekommst du zurück, wenn du aus der Erntegemeinschaft austrittst.

So geht's
- Ernteteil-Vereinbarung herunterladen und durchlesen
- Bei Fragen kannst Du uns direkt kontaktieren
- Wähle die Höhe des Darlehens und monatlichen Beitrags
- Sende uns die ausgefüllte Vereinbarung per E-Mail oder gib sie uns persönlich auf dem Hof oder Markt
- Hol Dir jede Woche dein frisches Gemüse an deinem Abholort
Deinen Ernteanteil holst Du an einer Abholstelle in deiner Nähe ab. Bislang sind das Lichtacker in Tunsel, der Wochenmarkt in Staufen und der Unverpacktladen Glaskiste in Freiburg.
Falls in diner Nähe noch keine Abholstelle dabei ist, sprech uns einfach an. Finden sich genug Ernteteiler*innen für einen Ort, richten wir auch eine neue Abholstelle ein.
-
Frühlings-Lasagne mit Radieschen, Bundmöhren &a...
Die Frühlings-Lasagne mit Radieschen und Bundmöhren ist das perfekte Gericht, um den Frühling auf deinen Teller zu bringen. Sie ist nicht nur eine kreative Art, Radieschen und Bundmöhren zu verwerten, sondern...
Frühlings-Lasagne mit Radieschen, Bundmöhren &a...
Die Frühlings-Lasagne mit Radieschen und Bundmöhren ist das perfekte Gericht, um den Frühling auf deinen Teller zu bringen. Sie ist nicht nur eine kreative Art, Radieschen und Bundmöhren zu verwerten, sondern...
-
Puntarelle-Hofrezept mit Kichererbsen-Hirse-Salat
Frisches Puntarelle-Hofrezept von Lucia Zutaten: 1 Kopf Puntarelle 1 Glas Kichererbsen (abgetropft und abgespült) 3 Zehen Knoblauch (fein gehackt) 3 EL Olivenöl Saft von 1/2 Zitrone 1 TL Honig Salz...
Puntarelle-Hofrezept mit Kichererbsen-Hirse-Salat
Frisches Puntarelle-Hofrezept von Lucia Zutaten: 1 Kopf Puntarelle 1 Glas Kichererbsen (abgetropft und abgespült) 3 Zehen Knoblauch (fein gehackt) 3 EL Olivenöl Saft von 1/2 Zitrone 1 TL Honig Salz...
-
Michels Kleinsthof und der Kleinsthof Family e.V.
Eine kraftvolle Partnerschaft Heute möchten wir Dir eine spannende und maßgebliche Zusammenarbeit vorstellen: Die komplementäre Beziehung zwischen Michels Kleinsthof und dem Kleinsthof Family e.V. in Bad Krozingen-Tunsel. Diese beiden Akteure...
Michels Kleinsthof und der Kleinsthof Family e.V.
Eine kraftvolle Partnerschaft Heute möchten wir Dir eine spannende und maßgebliche Zusammenarbeit vorstellen: Die komplementäre Beziehung zwischen Michels Kleinsthof und dem Kleinsthof Family e.V. in Bad Krozingen-Tunsel. Diese beiden Akteure...
Sei Teil unserer Gemeinschaft und erlebe die Vorteile der solidarischen Landwirtschaft! Mehr über den Kleinsthofgedanken erfährst du hier. Lass uns gemeinsam aktiv werden! #meinkleinsthof oder #kennedeinenbauern