Nachhaltige Hühnerhaltung Hühner auf dem Kleinsthof

Hühner

Nachhaltige Hühnerhaltung

Ein Bauernhof ohne Hühner? Kaum vorstellbar, oder? 😊 Unsere gefiederten Freunde sind schon lange Teil unseres Hoflebens. Die eigenen Eier sind einfach ein Genuss, besonders wenn sie von Hühnern stammen, die über saftige Weiden scharren dürfen. Das gelingt uns nur dank unserer mobilen Ställe. Ohne diese würden unsere Hühner die Wiesen schnell in kahle Flächen verwandeln.

Hühnerstall von Innen

Von mobilen Ställen zum modernen Weidehühnerstall

Früher hatten wir mehrere kleine, mobile Hühnerställe. Doch seit 2023 haben wir einen neuen, geräumigen Hühnerstall, in dem die Hühner jede Woche oder alle zwei Wochen ein Stück weiter auf die Weide ziehen. Der Mist, den wir aus dem Stall gewinnen, ist hochwertig und perfekt für die Düngung unserer Gemüsebeete. Den trockenen Hühnermist können wir ganz einfach von Hand ausbringen, bevor wir die Pflanzen setzen.

Wir halten die robuste Ökorasse „Cream and Coffee“, die von einem ausgezeichneten Züchter stammt. Diese Hühner sind keine Hochleistungs-Exemplare, dafür aber langlebig und widerstandsfähig. Sie liefern köstliche Eier und werden am Ende ihres Lebens als Suppenhuhn geschätzt – besonders in der Erkältungs- und Grippezeit.

Hühner auf dem Kleinsthof

Unsere vier treuen Begleiter auf dem Hof

Dünger: für fruchtbare Böden

Dünger ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der seine Böden fruchtbar und nährstoffreich gestalten möchte. Mit der richtigen Düngung wird der Boden optimal mit Nährstoffen versorgt, was zu einer verbesserten Pflanzenentwicklung und einer reichhaltigeren Ernte führt. Ein gesunder, fruchtbarer Boden ist schließlich die Grundlage für einen erfolgreichen Anbau.

Eier: frisch und lecker

Eier sind ein unvergleichlich frisches und schmackhaftes Nahrungsmittel, das in keiner Küche fehlen sollte. Ob zum Frühstück, in Gebäck oder als Zutat für eine Vielzahl von Gerichten – der frische und vollmundige Geschmack von hochwertig produzierten Eiern überzeugt jeden Genießer. Sie bieten nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung.

Fleisch: nachhaltig und schmackhaft

Nachhaltig produziertes Fleisch vereint Umweltbewusstsein mit kulinarischem Genuss. Durch verantwortungsvolle Tierhaltung und achtsame Produktion wird Fleisch gewonnen, das nicht nur unser Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft schärft, sondern auch durch seinen unvergleichlichen Geschmack überzeugt. Es ist eine Wahl, die sowohl den Gaumen erfreut als auch das Gewissen beruhigt.

Schädlingsbekämpfer: Natürliche Helfer im Garten

Natürliche Schädlingsbekämpfer wie Nützlinge sind unverzichtbare Helfer für jeden Gartenliebhaber. Sie ernähren sich von Schneckeneiern und anderen Schädlingen, die unseren Gemüsepflanzen schaden könnten. So unterstützen sie auf natürliche Weise den Pflanzenschutz und fördern eine gesunde und kräftige Pflanzenentwicklung, ohne auf chemische Mittel zurückgreifen zu müssen.

Mach mit und erlebe die Vorteile der solidarischen Landwirtschaft! Teile deine Erfahrungen mit uns unter #meinkleinsthof und #kennedeinenbauern. Jetzt aktiv werden und Teil unserer Gemeinschaft werden!

Zurück zum Blog