
Jungpflanzenzucht
Die Jungpflanzenproduktion ist das Herz unseres Gärtnerhofes und ein Ort voller Leben und Gemeinschaft. Gemeinsam mit unseren Auszubildenden und engagierten freiwilligen Helfern ziehen wir fast alle Jungpflanzen selbst. Anfang Februar verwandeln wir unser gemütliches Gästezimmer in einen Anzuchtraum, in dem Pflanzregale, Beleuchtung und Heizmatten für optimale Bedingungen sorgen.
Mit Handarbeit und Know-how zur Vielfalt im Beet
Im Laufe der Jahre haben wir ein bewährtes System entwickelt. Seit 2023 dürfen wir uns über unseren neuen Jungpflanzen-Tunnel freuen, ausgestattet mit Doppelfolie, Seitenlüftung und praktischen Schiebetüren. Mit unserer cleveren Methode, kleine Tunnel im großen Tunnel zu nutzen, schützen wir auch empfindliche Kulturen wie Tomaten, Paprika, Chili und Gurken effektiv vor Kälte.
Sorten, die man nicht im Supermarkt findet
Klar, es steckt viel Handarbeit dahinter, aber genau das ermöglicht es uns, hochwertige Sorten anzubauen, die du nicht einfach im Supermarkt findest. So können wir selbst entscheiden, welche Gemüsearten am besten zu unserer Region passen. Ein Teil des Saatguts ziehen wir selbst heran, während wir für den Rest auf unsere wertvollen Kooperationen mit Dreschflegel-Züchtern sowie Bingenheimer und Sativa setzen.
Unabhängigkeit durch eigene Anzucht
Unsere Jungpflanzenanzucht macht uns unabhängig und gibt uns die Möglichkeit, standortangepasste Gemüsesorten zu entwickeln. Kurz gesagt: Sie ist der ganze Stolz unseres Kleinsthofes!
Sei Teil dieser tollen Gemeinschaft und entdecke die Vielfalt der Pflanzen, die wir für dich anbauen! Lass uns gemeinsam aktiv werden – folge uns auf Social Media mit #meinkleinsthof und #kennedeinenbauern!